Claudianus, Martialis, Familie Scolari
Claudius Claudianus (um 375-404)
Herausragendster Vertreter der Gattung des antiken Panegyricus (Lobgesang) und zugleich der letzte große römerzeitlich-lateinische Dichter des Altertums. Janus Pannonius und seinen Zeitgenossen ist das Wiederaufleben der Gattung zu verdanken.
KP
Valerius Martialis (um 40-um 102)
Römischer Dichter hispanischer Herkunft, Klassiker des lateinischen Epigramma.
KP
Familie Scolari
Unter den in Ungarn lebenden Mitgliedern der in Florenz beheimateten Familie Scolari erlangten vor allem Pipo von Ozora (Filippo Scolari, †1426), Ban von Temesch und Heerführer unter Sigismund, sowie der Wardeiner Bischof Andrea Scolari (1409-1426) Berümtheit. Andrea hatte an seinem Wardeiner Hof zahlreiche Italiener um sich versammelt, mehrere seiner Bediensteten verfügten über einen Universitätsabschluß. Als beispielhaft galt neben seiner Hofhaltung auch sein Mäzenatentum.
KP |