FACINUS SECUNDUM

Vidua lacrimosa stabat
Et in sinu cogitabat
Quindam posset praeparare
Nisi omnes manducare
Sicut decet honoratos
In sartagine assatos —
Tristes adparebant crudi
Depilati et ignudi
Quibus paucos abhinc dies
Vita prorsus erat quies
Cum gallinulis in hortis
Concantabat gallus fortis.

ZWEITER STREICH

Als die gute Witwe Bolte
Sich von ihrem Schmerz erholte,
Dachte sie so hin und her,
Daß es wohl das beste wär',
Die Verstorb'nen, die hienieden
Schon so frühe abgeschieden,
Ganz im stillen und in Ehren
Gut gebraten zu verzehren. -
-Freilich war die Trauer groß,
Als sie nun so nackt und bloß
Abgerupft am Herde lagen,
Sie, die einst in schönen Tagen
Bald im Hofe, bald im Garten
Lebensfroh im Sande scharrten. -

Vidua illacrimat
Canis apud eam stat —
Olet aliquid delectum!
Sursum! Propera in tectum!

Ach, Frau Bolte weint aufs neu',
Und der Spitz steht auch dabei. -
Max und Moritz rochen dieses;
"Schnell aufs Dach gekrochen!" hieß es.

Cernunt culmen perspicientes
Tres gallinulas iacentes
Collo capite privatas
In frixtorio assatas.

Durch den Schornstein mit Vergnügen
Sehen sie die Hühner liegen,
Die schon ohne Kopf und Gurgeln
Lieblich in der Pfanne schmurgeln. -

Bolte lancem apprehendit
Et ad cellulam descendit,

Eben geht mit einem Teller
Witwe Bolte in den Keller,

lbi est reconditum
Acetatae dolium
Brassicae, quae in embracto
Magis placet calefacto.
Otium in tegulis
Nullum est puerulis
Maxus habet filum, ramum
Et Mauritus noster hamum —

Daß sie von dem Sauerkohle
Eine Portion sich hole,
Wofür sie besonders schwärmt,
Wenn er wieder aufgewärmt. -
-Unterdessen auf dem Dache
Ist man tätig bei der Sache.
Max hat schon mit Vorbedacht
Eine Angel mitgebracht. -

Brassica in lancem datur
Dum gallina sublevatur
Quaeris forsitan, an volent?
Galli morti nunquam solent
Sed hae aves sicut fulmen
Raptim pertransvolant culmen —
Facinus dum Maxus patrat
— Vau — fidelis canis latrat

Schnupdiwup da wird nach oben
Schon ein Huhn herauf gehoben.
Schnupdiwup! jetzt Numro zwei;
Schnupdiwup! jetzt Numro drei;
Und jetzt kommt noch Numro vier:
Schnupdiwup! dich haben wir!!
Zwar der Spitz sah es genau,
Und er bellt: Rawau ! Rawau !

adspice spectaculum
Currunt ad ientaculum!
Nemo sane Boltem placat
Focus est, sartago vacat —
Vultum trucem et minacem
Praebet — Heus! — apud fornacem —

Aber schon sind sie ganz munter
Fort und von dem Dach herunter. -
-Na! Das wird Spektakel geben,
Denn Frau Bolte kommt soeben;
Angewurzelt stand sie da,
Als sie nach der Pfanne sah.

Pulli evanescere...
Spitz! exclamat propere

Alle Hühner waren fort
"Spitz! !" -das war ihr erstes Wort. -

Rerum tu nequissime!
Pereas — oh, ego te...

"Oh, du Spitz, du Ungetüm ! !
Aber wart ! ich komme ihm ! ! !"

Poenam conspice inanem!
Cochleare pulsat canem!
Insons ille vapulat,
Lamentatur, ululat —

Mit dem Löffel, groß und schwer,
Geht es über Spitzen her;
Laut ertönt sein Wehgeschrei,
Denn er fühlt sich schuldenfrei. -
Ambo nostri post inceptum
Laeti dormitant ad saeptum
Somniantes iam futura.
Exstant duo galli crura.

Para mi sestertium
Narro factum tertium.

Max und Moritz im Verstecke
Schnarchen aber an der Hecke,
Und vom ganzen Hühnerschmaus
Guckt nur noch ein Bein heraus.

Dieses war der zweite Streich,
Doch der dritte folgt sogleich.

Lenard-index