FACINUS QUINTUM Audi
nepos: ubivis |
FÜNFTER STREICH Wer
in Dorfe oder Stadt |
Omnes norunt scarabeos
|
Jeder
weiß, was so ein Mai- Käfer für ein Vogel sei. In den Bäumen hin und her Fliegt und kriecht und krabbelt er. |
Duo, qui se nunquam
lassant |
Max
und Moritz, immer munter, Schütteln sie vom Baum herunter. |
Interiecta mora nulla |
In
die Tüte von Papiere Sperren sie die Krabbeltiere. |
Ponunt
illi cum dilecto
Et subinde clam in lecto. |
Fort
damit und in die Ecke Unter Onkel Fritzens Decke! |
Postquam
candelam accendit |
Bald
zu Bett geht Onkel Fritze In der spitzen Zippelmütze; |
Laetus
se in dextram vertit
|
Seine
Augen macht er zu, Hüllt sich ein und schläft in Ruh. |
Ex culcita melolontae |
Doch
die Käfer, kritze, kratze! Kommen schnell aus der Matratze. |
Vide bestiarum aciem
|
Schon
faßt einer, der voran, Onkel Fritzens Nase an. |
Sonat ille "
quid est rei ? "
|
"Bau!"
schreit er. "Was ist das hier?" Und erfaßt das Ungetier. |
Inde saltibus cum
latis |
Und
den Onkel, voller Grausen, Sieht man aus dem Bette sausen. |
Cerne incidentes eos |
"Autsch!"
- Schon wieder hat er einen Im Genicke, an den Beinen; |
Gyros ducunt sussurrantes |
Hin
und her und rundherum Kriecht es, fliegt es mit Gebrumm. |
Patruus iniqua sorte |
Onkel
Fritz, in dieser Not, Haut und trampelt alles tot |
Bestiarum tristem
chorum |
Guckste
wohl, jetzt ist's vorbei Mit der Käferkrabbelei! |
Ipse in eorum luctu Linea haec claudit
textum |
Onkel
Fritz hat wieder Ruh Und macht seine Augen zu. Dieses war der fünfte
Streich,
|