Anna Candale, Anna, Ludwig II.

Ofenkachel, Anna von Jagello
Königin Anna
Anna von Jagello
Ludwig II. 2.
Wappen der Familie Bicskey
Wappenbrief der Familie Oláh 2.
Anna Candale

Um 1484 als Tochter des Grafen Candale, Gaston II. de Foix-Grailly, und seiner Frau Katharina geboren. Verwandt mit König Charles VIII. von Frankreich. 1500 begannen die Verhandlungen über ihre Heirat mit Wladislaw II. Am 29. September 1502 wurde die Ehe in Székesfehérvár geschlossen und Anna zur ungarischen Königin gekrönt. Zur Königin von Böhmen krönte man sie wegen ihr feindlichen Haltung gegenüber dem Hussitentum nicht. Sie gebar zwei Kinder: Anna und Ludwig. Nach der Geburt des Sohnes, am 26. Juli 1506, vertarb sie an Kindbettfieber und wurde in Székesfehévár beigesetzt.

IT


Anna

Am 23. Juli 1503 als Tochter Wladislaws II., König von Ungarn und Böhmen, und der Anna Candale geboren. Im Jahr 1505 zwar als Braut Ferdinands auserwählt, doch 1515 stand noch immer nicht fest, ob sie unter den Enkeln Maximilians nun Karl oder Ferdinand heiraten würde. 1516 verlobte man sie schließlich mit Ferdinand. Die Hochzeit fand 1521 statt. Nach 1526 Königin von Ungarn und Böhmen. Aus der Ehe gingen 15 Kinder hervor. Verstarb am 27. Januar 1547, in Prag bestattet.

IT


Ludwig II.

Am 1. Juli 1506 als zweites Kind des böhmischen und ungarischen Königs Wladislaw II. und der Anna Candale geboren. Zu Lebzeiten seines Vaters, am 4. Juli 1508, zum König von Ungarn und am 11. März 1509 zum König von Böhmen gekrönt. Noch vor seiner Geburt hatte man ihm 1506 die Enkelin Kaiser Maximilians, Maria, zu Frau bestimmt. Legte am 11. Dezember 1521 den Krönungseid ab und nahm damit die Regierungsgeschäfte selbst in die Hand. 1522 heiratete er Maria, doch die Ehe blieb kinderlos. Fiel am 29. August 1526 als Zwanzigjähriger in der Schlacht von Mohács. Seinen Leichnam fand man zwei Monate später im Csele-Bach und setzte ihn in Székesfehérvár bei.

IT