Wien, Stephansdom 1.

 
Vajdahunyadvár, Burghof

 
Vajdahunyadvár

 
Kelch des Benedek Suky

 
Csütörtökhely, Szapolyai-Kapelle 1.

 
Vajdahunyadvár, Rittersaal

 
Burgpalas

 
Kisnána, Burg

 
Gyula, Burghof

 
Bács, Burg

 
Szentpéterfa, Pfarrkirche 1.

 
Szentpéterfa, Pfarrkirche 2.

 
Debrecen, St. Andreaskirche

 
Buda, Liebfrauenpfarrkirche

 
Veszprém, Portal der St. Georgskapelle

 
Preßburg, Gewölbe des Langhauses der St. Martinskirche

 
Steinmetz

 
Preßburg, St. Martinskirche

 
Kaschau, Elisabetenkirche 1.

 
Kaschau, Elisabetenkirche 2.

 
Kaschau, Elisabetenkirche 3.

 
Kaschau, Pfarrkirche St. Elisabet

 
Bartfeld, St. Ägidiuskirche 2.

 
Bartfeld, St. Ägidiuskirche 1.

 
Käsmarkt, Pfarrkirche

 
Csetnek, Pfarrkirche

 
Csütörtökhely, Szapolyai-Kapelle 2.

 
Gyöngyöspata

 
Szepeshely, Kirche des Kollegiatsstifts

 
Kronstadt, Schwarze Kirche, südöstliche Vorhalle

 
Kronstadt, Schwarze Kirche 1.

 
Hermannstädter Kirche

 
Mühlbach, evangelische Kirche

 
Klausenburg, St. Michaeliskirche

 
Grabmal von János Hunyadi d.J.

 
Grabmal d.J. János Hunyadi, Karlsburg

 
Grabmal des Grafen György Szentgyörgyi und Bazini

 
Grabmal des György Schomberg

 
Grabmal des Dénes Szécsi

 
Madonna 2.

 
Der Matzdorfer Hauptaltar

 
Verkündigung 3.

 
Jesu Geburt 3.

 
Tartlau, Hauptaltar

 
Bartfeld, Altar der hl. Barbara

 
Grammatik Ladislaus V.

 
Christus, vor ihm König Matthias

 
Käsmarkt, Stadtwappen

 
Familienwappen: Szentgyörgyi und Bazini

 
Familie Bod zu Bodfalva

 
hl. Franziskus 1.

 
Matthias

 
Kelch des Benedek Suky

 
Hostienbehälter 2.

 
Preßburger Monstranz

 
Bronzenes Taufbecken

 
Bakócz-Kapelle

 
Nyírbátor, reformierte Kirche

 
Visitation 1.

 
Siklós, Burgkapelle

 
Visegráder Palast, Herkules-Brunnen

 
Tata, Burg

 
Westfassade der Burg Vajdahunyad

 
Visegrád, Matthias

 
Visegrád, Löwenbrunnen

 
Burg Vajdahunyad, Matthias-Loggia

 
Visegrád, Königspalast 6.

 
Giebel mit Matthiaswappen

 
Fußbodenfliesen mit Rabenwappen

 
Marmorfriesfragment - unbekleideter Jüngling

 
Marmorfries mit Delphinmotiv

 
Buda, Königspalast

 
Buda

 
Báthori-Wappen

 
Großwardein

 
Steingeländer mit Figuren

 
Székesfehérvár, Basilika

 
Szeged, Pfarrkirche St. Demetrius

 
Gyöngyös, Pfarrkirche St. Bartholomäus

 
Kirche Avas, Miskolc 1.

 
Käsmarkt, Heiligekreuzkirche

 
Okolicsno, Franziskanerkirche

 
Grabmal des István Szapolyai

 
Grabstein Kinizsi

 
Nagyvázsony, Paulinerkloster

 
Nagyvázsony, St. Stephanskirche

 
Zalaszántó, Pfarrkirche

 
Egervár, Franziskanerkirche

 
Grabstein des László Egervári

 
Visegrád, Franziskanerkloster 2.

 
Visegrád, Franziskanerkloster 1.

 
Ballustradenfragment

 
Buda, Fensterrahmen

 
Simontornya, Burg

 
Simontornya, Loggia

 
Siklós, Loggia

 
Pécs, Barbakane

 
Pastophorium des György Szatmári

 
Nyék, Gebäude mit großem Saal der Villa

 
Karlsburg, Lászai-Kapelle

 
Wappen des Erzbischofs Péter Váradi von Kalocsa

 
Bács, Burgkapelle

 
Bakócz-Wappen

 
Altar im Ferucci-Stil

 
Bakócz-Kapelle

 
Buda, Pfarrkirche Maria-Magdalena

 
Nagymaros, Pfarrkirche 1.

 
Nagymaros, Pfarrkirche 2.

 
Der Budaer St. Nikolaiturm

 
Fialefragment aus dem Paulinerkloster von Budaszentlőrinc

 
Ótorda, reformierte Kirche

 
Klausenburg, die Kirche in der Farkas utca

 
Klausenburg, Kapitelsaal des ehemaligen Dominikanerklosters

 
Hermannstadt, Pfarrhaus

 
Birthälm, Kirchenburg 1.

 
Birthälm, Kirchenburg 2.

 
Madonna des András Báthory

 
Nyírbátor, reformierte Kirche

 
Tabernakel der Stadt Pest

 
Tabernakel des András Nagyrévi

 
Pest, Innerstädtische Pfarrkirche, Südportal

 
Schemnitz

 
Schemnitz, Liebfrauenkirche

 
Preschau, St. Nikolaikirche

 
Bartfeld, Rathaus

 
Grabmal des Imre Szapolyai

 
Grabmal des István Szapolyai

 
Grabstein des Burghauptmanns Bernardo Morelli

 
Madonna von Diósgyőr

 
Visegráder Madonna

 
Visegrád, Herkules-Brunnen

 
Garamszentbenedek, Hl. Sarg

 
Jesu Niederfahrt gen Hölle

 
hl. Jakob

 
Skulptur der hl. Katharina

 
Der Kaschauer Hauptaltar

 
Neusohl, St. Barbara-Altar

 
Kalvarie 1.

 
Frauentracht

 
St. Ilona- und St. Ägidius-Altar in Zólyomszászfalu

 
Vier Tugenden

 
Auferstehung 2.

 
Brevarium des Domokos Kálmáncsehi

 
Jesu Geburt 1.

 
Patrona Hungariae

 
Cyprianus-Kodex

 
Beda-Kodex

 
Kaschauer Graduale

 
Wappen des Mihály Ambrust

 
Wappen der Dorottya Kanizsai

 
Wappen der Familie Radák

 
Familienwappen 2.

 
Wappen der Familie Nagylucsei

 
Wappen der Familie Gersei Pető

 
Meßgewand 1.

 
Matthias-Kalvarie

 
Geweihpokal

 
Bakócz-Kelch 1.

 
Hostie aus Németjárfalva

 
Wappen von Matthias und Beatrix 2.

 
Fayence-Blumenteller

 
Becher 2.

 
Venenzianischer Glasbecher mit Bartfelder Wappen

 
Venezianischer Glaspokal

 
Matthias

 
Der Visegráder Ofen mit Wappen des Königs Matthias

 
Ofenkachel mit König Matthias

 
Stallum 2.

 
Bezug von Matthias

 
Stallum 1.

 
Musizierende Engel 3.

 
Singende Kinder

 
Gottvater

 
Kirchenchor

 
Sänger

 
Monarchenpaar

 
Kaschauer Graduale

 
Notenantiphonar 1.

 
Notenantiphonar 2.

 
Notenblatt

 
Paulinermissale 1.

 
Jesu Auferstehung

 
hl. Franziskus 1.

 
Ungarisches Te Deum 2.

 
Ungarisches Te Deum 1.

 
Polyphones Fragment der Sigismundzeit

 
Betlehemspiel

 
König Ladislaus der Heilige

 
Kinder

 
Feuerspringen zu St. Johannis

 
Königsbegräbnis

 
König auf dem Totenbett

 
König Karl I.

 
Pfeifer und Fanfarenbläser

 
Konstanzer Konzil

 
Ofenkachel mit Spielmann

 
Musizierende Engel 4.

 
Matthias

 
Musiker 1.

 
Engel 1.

 
Pfeifer und Trommler

 
hl. Elisabet 4.

 
Musizierende Engel 1.

 
Musikerwagen

 
Musiker mit Tasteninstrument

 
Musiker 2.

 
Bálint Bakfark

 
Engel 2.

 
Frühling

 
Tanzpaar

 
Tanzendes Bauernpaar

 
Lorenzo Medici

 
Florenz, Dom

 
Gutes Regieren

 
Augsburger Bürger beim Tanz

 
Tanzende Paare

 
Kurzer Tanz

 
Paradies

 
Maria von Habsburg 2.

 
Totentanz

 
Dudelsackpfeifer

 
Schließenpaar

 
Königlicher Hornist zu Pferde

 
Matthias, Beatrix und János Corvin

 
Organist, Lautenspieler, Pfeifer, Tanzende

 
Moriskentänzer 2.

 
Moriskentänzer 3.

 
Moriskentänzer 4.

 
Maskierte

 
Kaiser Maximilian I. empfängt Gesandte Wladislaws II.

 
Kremnitz

 
Koch mit seiner Frau

 
Musizierende Engel 5.

 
Pál Kinizsi

 
Wappen der Familie Murányi Weér

 
Wappen der Familie Máriássi zu Márkusfalva

 
Tanzende Bauern 1.

 
Hunyadis Siebenbürgen-Feldzug

 
Wappen der Familie Radák

 
Tanzende Bauern 2.