Die Erstürmung von Schabatz, Bagonyaer Zaubersprüche, Ödenburger Liebeslied
Die Erstürmung von Schabatz (1476)
Die Handschrift des 1476 entstandenen Historienliedes entdeckte Dezső Véghely 1871 in Csicser im Kom. Ung, im Familienarchiv von Antal Csicsery. Gegenwärtig bewahrt sie das Handschriftenarchiv der Széchényi-Nationalbibliothek in Budapest auf.
ASH
Bagonyaer Zaubersprüche (1488)
Das 1488 entstandene Sprachdenkmal stammt vielleicht aus der Umgebung von Gran. Jenő Nyáry entdeckte es in in seinem Bagonyaer Familienarchiv; daher der Name des Sprachdenkmals. Zur Zeit verschollen.
ASH
Ödenburger Liebeslied
Die um 1490 entstandene Dichtung zeichnete ein Ödenburger Notar, János Gugelweit, auf. Der Ödenburger Archivar Jenő Házi entdeckte und veröffentlichte sie.
ASH |